Seite wählen

Die Bekämpfung und das Management von Hundeflöhen erfordert einen integrierten Ansatz. Für eine wirksame Behandlung müssen das Wirtstier und die Umwelt gleichzeitig behandelt werden. Die Bekämpfung von Flöhen am Haustier erfordert in der Regel den Einsatz von Insektiziden. Obwohl Flohkämme einige Flöhe entfernen können, sollte das Kämmen als eine Methode zum Aufspüren von Flöhen gedacht werden, anstatt sie zu entfernen.

Soll ein Tier neben den Flöhen auch gegen andere Krankheiten behandelt werden, wie z.B. Expression der Analdrüsen, sollten diese Verfahren vor der Insektizidapplikation durchgeführt werden, um den Kontakt des Insektizids mit den inneren Schleimhäuten zu minimieren.

Für die Flohbekämpfung steht eine breite Palette von Insektiziden zur Verfügung. Die Pyrethrine und Pyrethroide haben die geringste Säugetiertoxizität. Diese Insektizide gibt es in vielen Formulierungen, einschließlich Shampoo, Staub und Puder, Mousse, Aerosol- und Nicht-Aerosol-Nebel oder Spray, Dip, Spot-On, Roll-On und Kragen. Organophosphat-Medikamente zur oralen Anwendung sind auf tierärztliche Verschreibung erhältlich.

Darüber hinaus enthalten einige tierische Formulierungen Insektenwachstumsregulatoren (IGRs), die Floheier auf dem Tier abtöten. Denken Sie daran, alle Insektizid-Etiketten zu lesen und alle Vorsichtsmaßnahmen und Dosierungsanweisungen zu befolgen.

Die zur Flohbekämpfung eingesetzten Insektizide variieren stark in ihrer Toxizität und Wirksamkeit. Bei der Auswahl der Rezeptur werden Größe, Gewicht und Alter des Tieres sowie die Tierart berücksichtigt.

So sind Windhunde beispielsweise eine sehr chemikalienempfindliche Rasse und empfindlicher gegen Insektizidprodukte als die meisten anderen Hunde. Bringen Sie an diesen Hunden keine Flohhalsbänder oder Flohvernichtungsmedaillons an. Verwenden Sie bei Windhunden kein Chlorpyrifos, DDVP, Methoxychior oder Malathion.

Katzen reagieren empfindlicher auf Organophosphat-Insektizide als Hunde. Darüber hinaus pflegen sich Katzen mehr als Hunde und nehmen eher ein Insektizid auf, indem sie die Rückstände aus ihrem Fell lecken.

Kätzchen und Welpen benötigen aufgrund ihrer geringeren Größe eine geringere Dosis als erwachsene Tiere. Bei Jungtieren kann auch eine Behandlung mit Insektiziden mit geringerer Toxizität als bei erwachsenen Tieren erforderlich sein. Schwangere oder säugende Tiere können auf bestimmte Insektizide empfindlich reagieren.

Für besonders empfindliche Haustiere und andere Situationen, die risikoärmere chemische Maßnahmen erfordern, sind verschiedene Produkte erhältlich. Dazu gehören die Zitrusschalenextrakte d-Limonen und Linalool, sorptive Stäube wie Silica-Aerogel oder Kieselgur, die Insektenwachstumsregulatoren Fenoxycarb oder Methopren sowie insektizide Seifen.

Diese Worte mögen Ihnen fremd erscheinen, aber Sie können jederzeit einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie Fragen haben. Sie werden genaue Informationen über Insektizide und deren Einsatz zur Flohbekämpfung bei Heimtieren haben. Das Insektizid-Etikett sollte auch genaue Informationen darüber enthalten, wie eine bestimmte Formulierung eines Insektizids verwendet werden sollte und wie sie nicht verwendet werden sollte. *Denken Sie daran, diese Etiketten vor dem Öffnen des Behälters zu lesen!

Wenn Sie Insektizide zur Flohbekämpfung verwenden, denken Sie daran, dass der Applikator, also Ihr Haustier und Sie, den Insektiziden mehrmals ausgesetzt sein können. Das Etikett kann die Verwendung von Handschuhen und anderer Schutzausrüstung während der Anwendung fordern und vorschlagen, dass das Tier bis zur Trocknung der Behandlung nicht mit ungeschützten Händen behandelt werden darf. Alle auf dem Etikett aufgeführten persönlichen Schutzausrüstungen müssen getragen werden. Als Mindestanforderung sollten beim Mischen von Insektiziden und während der Anwendung chemikalienbeständige Handschuhe, Schürze und Schutzbrille getragen werden, um den Kontakt der Insektizide mit der Haut zu verhindern.

Der Arbeitsbereich sollte für die Eindämmung des Pestizids geeignet und gegen ätzende Stoffe beständig sein. Ideal sind ein Vorbereitungstisch aus Edelstahl und eine Wanne aus Edelstahl oder Keramik. Außerdem können bestimmte Körperteile des Haustiers (z. B. die Augen) empfindlich auf die Insektizide reagieren und müssen während der Anwendung abgeschirmt werden. Bei der Verwendung von Flohbomben (Aerosoldosen mit Selbstauslösemechanismus) sind alle Vorsichtsmaßnahmen zu beachten und die Haustiere aus dem zu behandelnden Bereich zu entfernen. Zu Ihrer Information: Die Verwendung von übermäßigen Aerosolen ist illegal und kann zu Bränden und sogar Explosionen führen.

Der andere wichtige Teil eines integrierten Flohmanagementprogramms ist die Kontrolle der Larvenflöhe im Lebensraum weg vom Tier. Dies kann entweder mechanisch oder mit Insektiziden erreicht werden. Die mechanische oder physische Bekämpfung der Flohlarven umfasst das Entfernen und Waschen der Einstreu und die gründliche Reinigung der vom Tier besuchten Bereiche.

Durch die Verwendung eines Vakuums mit einer Schlagleiste und die sofortige Entsorgung des Abfallbeutels werden bis zur Hälfte der Larven und Eier im Teppichboden effektiv eliminiert. Außerdem sollten Sie die Tiereinstreu waschen und die Bereiche, in denen sich die Tiere aufhalten, gründlich reinigen und den Staubsaugerbeutel nach jeder Reinigung entsorgen.

Eine weitere mechanische Kontrollmaßnahme ist die Teppichshampoonierung oder Dampfreinigung. Dadurch wird der Blutteppich von Kot befreit, der eine wichtige Nahrung für die Larven ist, und es können auch Eier und Larven entfernt werden. Im Außenbereich werden durch die Reinigung der Rastplätze der Tiere Eier und Larven reduziert und Blutkugeln entfernt. In Höfen und Zwingern finden sich Flohlarven in Rissen an Wand-Boden-Verbindungen und in Bodenspalten. Diese Bereiche müssen gründlich gereinigt und anschließend gepflegt werden, um einen erneuten Befall zu verhindern.

In letzter Zeit sind mehrere Ultraschallgeräte, darunter auch Halsbänder, auf den Markt gekommen, die behaupten, Flöhe zu kontrollieren oder abzuwehren. Mehrere wissenschaftliche Studien haben diese Geräte untersucht und absolut keine Grundlage für die Behauptungen der Hersteller gefunden. Ultraschallgeräte kontrollieren keine Flohpopulationen. Es ist unnötig für Sie, diese Geräte zu kaufen.

Die chemische Bekämpfung der Flohlarven kann mit Insektiziden erreicht werden. Für die Flohbekämpfung in der Umwelt stehen Organophosphat-, Carbamat-, Pyrethrin-, Pyrethroid- und wachstumsregulierende (hormonähnliche) Insektizide sowie bestimmte Mineralien zur Verfügung Diese Insektizide werden als grobe Sprays, Nebel- und Staubmittel formuliert oder mikroverkapselt.

Bis auf die Wachstumsregulatoren töten alle Flohlarven bei Kontakt. Insektenwachstumsregulatoren verhindern die Entwicklung von Flohlarven bis zum erwachsenen Stadium. Wachstumsregulatoren können auch das Schlüpfen der Eier hemmen. Ein gutes Programm zur Bekämpfung von Flohbrut wird Sanitation, Kontaktinsektizide und Wachstumsregulatoren für gute Ergebnisse beinhalten.

Flohmanagement erfordert Geduld, Zeit und sorgfältige Planung. Das Staubsaugen und Reinigen von Bereichen, die von Hunden und Katzen frequentiert werden, sollte Routine sein. Dasselbe gilt für die Zwinger. Bei einem Befall muss die Anwendung von Insektiziden an den Tieren oder in der Umwelt ggf. entsprechend der Kennzeichnung wiederholt werden. Die Notwendigkeit einer erneuten Behandlung und die Zeitabstände zwischen den Insektizidbehandlungen sind je nach Art des Insektizids und der Formulierung unterschiedlich.

Die Flohbekämpfung wird nicht erfolgreich sein, wenn nur ein Ansatz verwendet wird. Das Tier und seine Umgebung müssen gleichzeitig behandelt werden, und diese Behandlung muss mit regelmäßigen sanitären Maßnahmen kombiniert werden. Lesen Sie alle Produktetiketten sorgfältig durch. Setzen Sie Ihr Haustier nicht durch eine Kombination von zu vielen Behandlungen auf einmal, wie z.B. Halsband, Shampoo und Staub, übermäßig aus. Pestizide haben eine kumulative Wirkung. Achten Sie auf die Toxizität der einzelnen Produkte und gefährden Sie weder sich selbst noch das Tier durch die Verwendung übermäßiger Mengen eines einzelnen Produktes oder durch die Kombination von Produkten.

Denken Sie zum Schluss daran, dass die Flohbekämpfung nur dann erfolgreich sein wird, wenn Sie Ihr Haustier und die Umwelt gleichzeitig behandeln. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen bei der Bewältigung von Flohproblemen helfen kann.